RFT Hauptuhr
Das Herz einer Uhrenanlage stellt zweifellos die Mutteruhr dar auch als Hauptuhr bezeichnet. Von dieser konnten eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Nebenuhren angesteuert werden. Diese wurden oft auch als Tochteruhren bezeichnet.
In Minutenabständen erfolgte ein stellen der Nebenuhren mittels Stromimpulsen.
Gewöhnlich mit einer Spannung von 60 Volt (Fernmeldetechnik), aber auch 48, 24 oder 12 Volt waren gebräuchlich.